|
Biografie
1932
geboren in Winterthur.
Seit den fünfziger Jahren diverse Reisen in Europa, wobei er auch seine Frau kennen lernt, die er 1953 heiratet.
Besuch von Kursen an der Kunstgewerbeschule und am Technikum, Jedoch ohne Abschluss. Seine Ausbildung zum Architekten erhält Werner Hurter in der Praxis als Lehrling in einem Architekturbüro.
1954-1972
Arbeit als Architekt, seit 1958 selbständig.
Seit 1973 Atelier in Winterthur. Werner Hurter gibt seine Arbeit als Architekt auf und konzentriert sich fortan auf seine künstlerische Tätigkeit. Sein Wissen über die Architektur findet jedoch zeitweilig wieder seinen Einsatz, insbesondere für die Stadt Winterthur, wo er im Büro Bauordnung und in der Stadtbildkommission tätig ist.
Studienreisen in Europa und den USA.
1984-1998
Vorstandsmitglied Kunstverein Winterthur
1987
Atelier des Kantons Zürich in Paris
2001
Preis der Carl Heinrich Ernst-Kulturstiftung
2006
Preis der Kulturstiftung Winterthur
Einzelausstellungen
1982
Galerie ge, Winterthur
1986
Galerie ge, Winterthur
1987
Werner Hurter: Uferbilder, Elbstücke
Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen, 25.1.-8.3.1987
1988
Galerie Severina Teucher, Zürich
1989
Galerie ge, Winterthur
1990
Werner Hurter: Bilder, Zeichnungen, Plastiken 1989/90
Kunstmuseum Winterthur, 1.9.-14.10.1990
1991
Galerie Severina Teucher, Zürich
1992
Galerie Zimmermannhaus, Brugg
1993
Galerie ge, Winterthur
1995
Galerie am Platz, Eglisau, 1.9.-24.10.1995
1996
Werner Hurter: Frottagen / Suzette Beck: Sprachverwirrungen
Galerie ge, Marie-Louise Wirth, Winterhur, 18.4.-1.6.1996
1997
Galerie ge, Marie-Louise Wirth, Winterthur, 5.9.-1.11.1997
1998
Werner Hurter: Malerei
Galerie Zimmermannshaus, Brugg, 18.1.-22.2.1998
1999
Galerie ge, Winterthur
2002
Werner Hurter: Landschaften
Grafisches Kabinett, Fleach, 1.6.-6.7.2002
2003
Werner Hurter: Füllstoff KUNST
Grafisches Kabinett, Fleech, 14.6.-12.7.2003
2005
Werner Hurter: Neue Bilder
Galerie Katharina Krohn, Basel, 15.4.-21.5.2005
2006
Galleria Peccolo, Livorno, April 2006
Werner Hurter: SONNTAGSMALEREIEN
Grafisches Kabinett, Flaach, 10.6.-8.7.2006
Gruppenausstellungen
Regelmässige Teilnahme an der Dezemberausstellung der Künstlergruppe Winterthur, Kunstmuseum Winterthur
1978
Galerist Walter Büchi: Rainer Alfred Auer, Theo Hurter, Werner Hurter,
Theo Spinnler Galerie ge, Winterthur, 2.12.1978-6.1.1979
1980
Junge Winterthurer Kunst
Kunsthaus Glarus, 11.5.-8.6.1980
1982
Artistes de Winterthur
Musée des beaux-arts, La Chaux-de-Fonds, 18.12.1982-30.1.1983
1984
10 Jahre Galerie ge: Ulrich Elsener, Bendicht Fivian, Wilfrid Moser,
Hannes Vogel, Werner Hurter, Josef Maria Odermatt
Kunsthalle Waaghaus, Winterthur, 5.10.-17.11.1984
1990
50 Jahre Zürich-Land
Kunstmuseum Winterthur, 2.12.1990-6.1.1991
1994
Schluss: ge Galerie und Edition
Winterthur, 24.11.-23.12.1994
1997
Zeitgenössische Kunst im Kleinformat, Gast: Galerie A6, Olten
Galerie am Platz, Eglisau, 15.6.-1.11.1997
Saxifrage, désespoir du peintre: La tendance expressive dans la peinture suisse contemporaine, Musée d'art et d'histoire, Fribourg, 28.2.-1.6.1997
Musée cantonal des beaux-arts, Sion, 20.6.1998-10.1.1999
Künstlerbücher
Werner Hurter/Adrian Mebold, Baumszenen. Flaach: SchwarzHandPresse, 1994.
Werner Hurter, Landschaften. Flaach: SchwarzHandPresse, 2002.
Werner Hurter, Monotypien. Flaach: SchwarzHandPresse, 2003.
Bücher und Kataloge
Galerist Walter Büchi: Theo Hurter, Werner Hurter, Alfred Auer, Theo Spinnler. Winterthur: Galerie und Edition ge, 1979.
Artistes de Winterthur. La Chaux-de-Fonds: Musée des beaux-arts, 1982.
10 Jahre Galerie ge: Ulrich Elsener, Bendicht Fivian, Wilfrid Moser, Hannes Vogel, Werner Hurter, Josef Odermatt. Winterthur: Galerie ge und Kunsthalle Waaghaus, 1984.
Werner Hurter: Uferbilder, Elbstücke. Text von Tina Grütter. Schaffhausen: Museum zu Allerheiligen, 1987.
Werner Hurter: Bilder, Zeichnungen, Plastiken 1989/90. Texte von Rudolf Koella, Romeo Giger/Werner Hurter. Winterthur: Kunstmuseum Winterthur, 1990.
50 Jahre Zürich-Land. Winterthur: Kunstmuseum Winterthur, 1990.
Saxifrage, desespoir du peintre: La tendence expressive dans la peinture suisse contemporaine. Fribourg: Musée d'art et d'histoire, 1997.
Kunst im öffentlichen Raum in Winterthur. Winterthur: Edition Winterthur, 2004.
Werner Hurter. Text von Dieter Schwarz. Livorno: Galleria Peccolo, 2006. |